Angebote für Erwachsene

Wir lassen uns leiten von spannenden Kunst-Themen oder von aktuellen Ausstellungen.

 

Wir experimentieren mit Farben, Formen, Papier, Stoffen und verschiedenen Materialien. Dabei lassen wir uns überraschen, was entstehen mag. Man darf vieles – und muss nichts.

 

Freude und Neugierde sind entscheidend - Vorwissen ist unwichtig.

Kunst am Dienstag

Nach einem anregenden Input, der zu gemeinsamem Austausch und individuellen Tätigkeiten inspiriert, greifen wir zum Pinsel oder Stift…

 

Dienstag 9.00-11.00

Abo à 5-mal 210.- gültig 6 Wochen (exkl. Schulferien)

Abo à 10-mal 400.- gültig 12 Wochen (exkl. Schulferien)

Inkl. Material / ohne Leinwände (können bei mir bezogen werden)

 

Einstieg laufend möglich

Schnuppermorgen 35.- 


Workshops am Samstag

Der Morgen ist einem Thema der Kunst gewidmet.

Nach einer gemeinsamen Kunstbetrachtung und  einem anregenden Input zum aktuellen Thema,

lassen wir unserer Phantasie und Kreativität freien Lauf. Wir arbeiten mit Pinsel, Roller, Spachtel, Stift und Farben und  verwenden verschiedene Materialien. Lassen Sie sich davon überraschen, was entstehen will…

 

Gerne begleite ich Sie in der Umsetzung Ihrer Inspiration.

 

Samstag 9.30-13.00

Kosten: 75.- inklusive Material / ohne Leinwände (können bei mir bezogen werden) 

 

Die folgenden Workshops ergänzen sich bestens, sind aber alle auch einzeln gut buchbar. 

 

 


Spiel mit Punkten, Kreisen und Linien 

28.Oktober 2023

 

Wir vergnügen uns beim gemeinsamen Spiel mit Punkten, Kreisen und Linien. Es entstehen kleinere und grössere Werke auf Papier. Nach Lust und Laune können diese individuell weiterentwickelt und gestaltet werden.

Beim Betrachten von Kunstwerken achten wir auf die Linienführung des Künstlers/ der Künstlerin. Wir lassen uns davon inspirieren und kommen ins freie Malen und Gestalten. 

W.Kandinsky, Kreise in einem Kreis (1923)

 

Von der Linie zur Fläche

11.November 2023

 

Wir orientieren uns an Linien und verfolgen diese mit Augen, Fingern und Stiften. Beim Betrachten von Kunstwerken achten wir auf die Linienführung und fragen uns, was inner- und ausserhalb der Linien geschieht. Wir bringen eigene Linien auf Papier oder Leinwand und lassen uns von Linien und Flächen leiten.

 

Wie sieht bei dir eine fröhliche Linie aus? 

Was macht die wilde Linie zwischen der grünen und pinken Fläche?

 

 

Wege 1                     2.Dezember 2023

Wege 2                     6.Januar 2024

 

Wege gehören zu unserem Alltag. Es gibt Wege, die wir täglich gehen, die Teil unserer Arbeit oder Freizeit sind. Sie sind eingebettet in die Landschaft oder leiten uns durch belebte Städte. Wir orientieren uns an Karten, um neue Wege zu erkunden und uns nicht zu verlieren. Manchmal führen sie in die Irre aber immer irgendwo hin.

 

Olafur Eliasson, Riverbed (2014)

 

Desgleichen in unserem Leben, auch da sind wir unterwegs auf Wegen.

Wir treffen auf Kreuzungen oder irren im Labyrinth der Wege herum.

KünstlerInnen haben sich auf verschiedene Weise mit diesem Thema auseinandergesetzt und ihren Weg für die künstlerische Umsetzung gesucht und gefunden. Wir wollen kreativ, spielerisch, mit Leichtigkeit und Tiefgang dieses Thema begehen und kommen dabei hoffentlich auf Abwege … oder finden das Ziel dank des Wegs.